Produktentwickler (m/w/d) für die Entwicklung von Sensorelementen mittels Dünnschichttechnologie
Beschreibung
Engerwitzdorf | Vollzeit
E+E Elektronik produziert Sensorelemente, Messumformer, Handmessgeräte und Datenlogger für die Messung von relativer Feuchte, Ölfeuchte, Taupunkt, Luftgeschwindigkeit, Durchfluss, CO2, Temperatur und Druck. Darüber hinaus betreibt E+E ein staatlich akkreditiertes Kalibrierlabor und ist mit der Bereithaltung des "Nationalen Standards für Feuchte und Luftströmungsgeschwindigkeit in Österreich" beauftragt.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Entwicklung von neuen Sensorelementen unter besonderer Berücksichtigung der Eignung für die Serienfertigung sowie der Herstellkosten
- Optimierung und Weiterentwicklung von bestehenden Produkten
- Weiterentwicklung von Messverfahren zur Charakterisierung der Produkte
- Eigenständige Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten
- Schnittstelle zu internen Abteilungen wie Qualitätsmanagement, Prozessentwicklung und Produktion
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium (Physik, Chemie o.ä.)
- Erste Berufserfahrung von Vorteil
- Know-how im Bereich statistischer Auswerteverfahren
- Projektmangement- und sehr gute Englischkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und eine ausgeprägte Eigenmotivation
- Kommunikativer Teamplayer mit einem hohen Interesse an technischen Herausforderungen
Wir bieten
- Spannendes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team von FachexpertInnen und einer fundierten Einarbeitung
- Moderne Arbeitsumgebung mit staufreier Anreise im Grünen
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überaus flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Entlohnung entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation (aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass das KV-Mindestgehalt EUR 3.331,51 brutto pro Monat beträgt)
Zusatzinformationen
Ort / Region
tLangwiesen 7 A-4209 Engerwitzdorf